Museumsführungen
Öffentliche Museumsrundgänge
Das Vermittlungsteam der Glashütte Gernheim bietet jeden Sonntag öffentliche Führungen (90 Min.) an, für die keine vorherige Anmeldung notwendig ist. Besuchende zahlen nur den Museumseintritt.
Jeden Sonntag 14 Uhr: Offene Museumsführung
Jeden ersten Sonntag im Monat 12 Uhr: Offene Führung zu wechselnden Themen
Jeden zweiten Sonntag im Monat 11 Uhr: Offene Familienführung
Weitere Angebote wie Feierabendführungen oder unser Führungsangebot zu Sonderausstellungen entnehmen Sie bitte unserem Veranstaltungskalender.

Gruppenführungen
Buchen Sie unsere Museums-, Architektur-, Knicker- oder Sonderausstellungsführungen für Ihre Gruppe. Kosten: 40 Euro pro Gruppe plus individueller Museumseintritt, Teilnehmendenzahl je nach Angebot 12-16 Personen, für größere Reisgruppen bieten wir gerne mehrere Führungen parallel an.Gerne bieten wir Ihnen nach Absprache auch Führungen in englischer oder französischer Sprache oder auf Plattdeutsch an.
Termine können individuell vereinbart werden. Rufen Sie uns an (Tel. 05707 9311-13), schreiben Sie eine E-Mail an glashuette-gernheim-anmeldung@lwl.org oder nutzen Sie unser Anmeldeformular.
Museumsführung
Dauer: 1-1,5 Stunden (nach Vereinbarung)
Teilnehmer:innen: maximal 16
Kosten: 40 Euro plus individueller Museumseintritt
Beim Rundgang durch das Museum erhalten Sie einen Einblick in die Geschichte der industriellen Glasherstellung und lernen die einzelnen Stationen der Glasfertigung kennen. Zum Abschluss besuchen Sie die Schauproduktion.
Erlebnisführung für Familien
Dauer: 1-1,5 Stunden (nach Vereinbarung)
Teilnehmer:innen: maximal 16
Kosten: 40 Euro plus individueller Museumseintritt
Gemeinsam entdecken wir im Gespräch die verschiedenen Gebäude der Glashütte Gernheim und packen auch mal mit an. So erfahren alle spielend, wie ein Glas entsteht und wie sich das Leben auf der Hütte früher gestaltete.
Knicker-Führung
Dauer: 1,5 Stunden
Teilnehmer:innen: max. 12
Kosten: 40 Euro pro Gruppe plus individueller Museumseintritt
Das Murmelspiel ist für Besucher:innen verschiedener Generationen eine gemeinsame Kindheitserinnerung und auch die Kinder der Hütte vertrieben sich hiermit die Zeit. Nach einem kurzen gemeinsamen Museumsrundgang (45 Min.) erproben wir gemeinsam verschiedene Murmelspiele und tauschen uns über Spielvarianten und die eine oder andere Erinnerung aus.
Im Anschluss können Sie gerne weitere Zeit mit Spielen verbringen.
Architekturführung
Dauer: 1,5 Stunden
Teilnehmer:innen: max. 16
Kosten: 40 Euro plus individueller Museumseintritt.
Die Führung über das Museumsgelände gibt Einblick ins Innenleben der Baudenkmäler und zu deren Erhaltungsgeschichte(n). Zusammenhänge zwischen den Funktionen der einzelnen Gebäude innerhalb des Fabrikdorfs und deren Form werden gezielt in den Blick genommen.