Programm August 2023
Regelmäßige Führungen
Jeden Sonntag finden in der Glashütte öffentliche Führungen statt. Die Angebote im Einzelnen finden Sie hier.
Mi, 2.8. |14:30-16 Uhr
Gernheimer Kaffeesalon im Gartenzimmer
Vortrag: Episoden aus der Geschichte Ovenstädts
Wir hören heute den Vortrag „Episoden aus der Geschichte Ovenstädts – mal platt und mal hochdeutsch“ von Katharina Koch. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen.
Kosten: 6 Euro plus Museumseintritt inkl. Kaffee und Kuchen.
Anmeldung erforderlich.
Sa 5.8. | 11-13 Uhr
Überraschungswerkstatt
Für Gestalter:innen jeden Alters
Kosten: 4 Euro Materialkosten plus Museumseintritt
So, 6.8. | 12-13 Uhr
Fertigungstechniken
Offene Themenführung
Museumsrundgang zum Thema Fertigungstechniken.
Kosten: Museumseintritt
So, 6.8. | 14 Uhr
Sonntagsführung
Offene Museumsführung durch die Glashütte
Jeden Sonntag haben Sie die Möglichkeit, uns auf einer Führung durch die Glashütte zu begleiten.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Kosten: Museumseintritt
So, 13.8. | 11 Uhr
Familienführung
Museumsführung für die ganze Familie
Jeden 2. Sonntag des Monats bietet die Glashütte Führungen für die ganze Familie an.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
So, 13.8. | 14 Uhr
Sonntagsführung
Offene Museumsführung durch die Glashütte
Jeden Sonntag haben Sie die Möglichkeit, uns auf einer Führung durch die Glashütte zu begleiten.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Kosten: Museumseintritt
So, 13.8. | 15 Uhr
Künstlerinnengespräch mit Louise Lang
Sonderveranstaltung
Zu der Sonderausstellung "Reminiszenz" beantwortet die Künstlerin und Glasmacherin Louise Lang Fragen zu ihrer Arbeit und ihrem handwerklichen Schaffen.
DieLouise Lang zeigt in ihrer Ausstellung eine raumgreifende Installation und ein mehrteiliges Werk - beide loten auf differenzierte Weise die ästhetischen Dimensionen des Glases aus. In der Auseinandersetzung mit dem Ausstellungsort wird die Künstlerin in der Hütte das Material für ein neues Werk erarbeiten, das im Laufe der Ausstellung eine radikale Verwandlung erfahren wird. Dabei fängt sie Beobachtungen ein, in denen die Materialität scheinbar für sich selbst spricht. Lang möchte dadurch den Betracher:innen ungewöhnliche Blickwinkel auf das alltägliche Material eröffnen.
Beim Besuch der Ausstellung werden die Fragen der Besuchenden an die Künstlerin vorab in einem Buch gesammelt. Fragen Sie los!
So, 20.8. | 14 Uhr
Sonntagsführung
Offene Museumsführung durch die Glashütte
Jeden Sonntag haben Sie die Möglichkeit, uns auf einer Führung durch die Glashütte zu begleiten.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Kosten: Museumseintritt
So, 27.08. |
Tweed Ride des adfc
Nach einer Radtour historischen Formats legt der Tweed Ride des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs e.V. eine stilvolle Pause im Herrenhausgarten ein.
So, 27.8. | 14 Uhr
Sonntagsführung
Offene Museumsführung durch die Glashütte
Jeden Sonntag haben Sie die Möglichkeit, uns auf einer Führung durch die Glashütte zu begleiten.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Kosten: Museumseintritt
Mi, 30.8. | 17-18:30 Uhr
Feierabendführung
Themenführung
Museumsrundgang zur aktuellen Sonderausstellung „Gravur on Tour“ mit anschließendem Umtrunk.
Kosten: 6 Euro plus Museumseintritt inkl. Getränk
Anmeldung erforderlich.