Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Vivarium (Detail), Tinne Vroonen. Nahaufnahme eines Objektes mit einer roten Glasscheibe, in die ein Vogel eingraviert ist.

Gravur on Tour: Glashütte Gernheim 2023

19.03. – 09.09.2023

Mit der neuen Sonderausstellung „Gravur on Tour“ erhält die Kunst der Gravur wieder eine Bühne in der Glashütte Gernheim: Nicht die traditionelle Technik, sondern das zeitgenössische Kunstschaffen, das sich dieser Technik bedient, stehen dabei im Fokus. Getragen wird die Ausstellung durch die Mitglieder des „Glass Engraving Network“ (GEN).
 

Mit der Ausstellung begeht das Glass Engraving Network zugleich sein 10-jähriges Bestehen. Ihre gemeinsame Basis finden die Kunstschaffenden in der Intention, die Gravur aus der Jahrhunderte alten „klassischen“ Tradition zu lösen und für die gegenwärtige Kunst fruchtbar zu machen.

 

So öffnet sich das GEN bewusst allen Interessierten, und auch für diese „Gravur on Tour“ legten sie lediglich das Kriterium fest, die Objekte sollten nicht älter als zwei Jahre sein.

Dadurch entsteht eine außergewöhnliche Bandbreite an aktuellen künstlerischen Gestaltungsansätzen: Sie zeigt eindrücklich, welch immenses Gestaltungspotential die traditionellen Techniken der Kaltbearbeitung für die zeitgenössische Kunst bieten.

Vertreten sind Werke von:

Heidi Breit, Sacha Brienesse, Effie Burns, Katharine Coleman, Jakobine von Dömming, Melanie Faucher, Alexandra Gehr, Alexandra Geyermann, Eva Böjrk Gunnarsdotter, Masami Hirohata, Alison Kinniard, Martine Knoppert, Susanne Koskimäki, Gabriele Küstner, Kaappo Lähdesmäki, Dongmin Lee, Bernd Lichtenstein, Ursula Merker, Jenny Mulligan, Henriikka Pöllänen, Wilma van Rees, Kimmo Reinikkaa, Josef Reitberger, Andreas Rieder, Rini Ronckers, Patrick Roth, Mare Sare, Tiina Sarapu, Christian Schmidt, Heikko Schulze Höing, Eili Soon, Ioana Stelea, Florina Strobl, Nancy Sutcliffe, Michaela Swade, Kirsti Taiviola, Kyoko Takeuchi, Jiří Tesař, Ella Varvio, Gérald Vatrin, Wilhelm Vernim, Jaroslava Votrubová, Tinne Vroonen, Samuel Weisenborn, Anne Wenzel.