Angebote für Senioren- und Pflegeeinrichtungen
Als Team der Glashütte Gernheim ist es uns ein Anliegen, die Inhalte unseres Museums möglichst vielen Menschen unabhängig von ihren physischen Dispositionen zugänglich zu machen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Hierzu bieten wir Senioren- und Pflegeinrichtungen verschiedene Angebote.
In der Pflegeeinrichtung
Überraschungswerkstatt unterwegs
Zwei Vermittler:innen unseres Museums kommen für zwei Stunden mit einem alters- und mobilitätsgerechten Gestaltungsangebot in Ihr Haus. Dafür stellen Sie nur Tische und Stühle bereit und ermöglichen unseren Mitarbeitenden ggf. den Zugang zu einem für die Werkstatt nutzbaren Waschbecken – den Rest bringen wir mit. Das Angebot ist offen, d. h. im Angebotszeitraum können sich Menschen ohne Voranmeldung beteiligen und brauchen für die Gestaltung eines Werkstücks je nach Angebot 30-60 Minuten.
Kosten: 65 € plus Anfahrtspauschale sowie 4 € Materialpauschale p. P.
Ofen on Tour– die Glashütte Gernheim stellt sich vor
Einstündiger Vortrag zu Geschichte und Gegenwart unseres Fabrikdorfes in Ihrer Einrichtung. Das mitgebrachte Ofenmodell und typische Glasmacherwerkzeuge und -produkte zum Anfassen machen den Vortrag ebenso lebendig wie Filmausschnitte zum Haus (bei Indoor-Umsetzung).
Kosten: 45 € pro Vortrag/ Gruppe + Anfahrtspauschale
Im Museum
Wohlfühlführung „Kunst aus Feuer und Sand“
Auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Führung über das Museumsgelände und in die Schauproduktion. Die Teilnehmenden lernen dabei unser Gelände kennen, erfahren Wissenswertes über die manuelle Produktion von Glas im Wandel der Zeit und können unseren Glasmacher:innen und unserem Graveur bei der Arbeit über die Schulter schauen. Unterwegs lassen wir es ruhiger angehen und achten besonders auf Wegsamkeit und Sitzpausen.
Kosten: 45 € pro Führung/ Gruppe + individueller Museumseintritt
„Gernheim Panorama“ – Führung im Sitzen
Es gibt ihn glücklicherweise, diesen einen Punkt auf unserem Museumsgelände, von dem aus man alle Gebäude des Fabrikdorfes sehen kann. Hier befindet sich unsere neue barrierearm zugängliche Terrasse mit erhöhten Komfortsitzbänken. Auch Menschen ein außerhäusiges Erlebnis zu ermöglichen, die den Weg über das Gelände nicht mehr bewältigen können, ist unser Anspruch. Unsere „Führungen im Sitzen“ laden dazu ein, das Museumsgelände aus ganz besonderer Perspektive zu erleben.
Kosten: 45 € pro Führung/ Gruppe + individueller Museumseintritt
Buchung vorzugsweise telefonisch unter 05707-9311213 (Mo-Fr 8-14 Uhr)