Erinnerungskultur unter Druck
Vortrag von Prof. Jens-Christian Wagner im Bürgerhaus Porta Westfalica
Montag, 8.12.2025, 19:00 Uhr
80 Jahre nach Kriegsende schwindet in der Gesellschaft das Bewusstsein für die Bedeutung, die die Auseinandersetzung mit den nationalsozialistischen Verbrechen für unsere demokratische Selbstverständigung hat. Zugleich nehmen Angriffe auf die Gedenkstättenarbeit wie auch geschichtsrevisionistische Positionen zu. Rechtsautoritäre Bewegungen setzen die liberalen Demokratien weltweit unter Druck. Wie kann die historisch-politische Bildungsarbeit diesen Herausforderungen begegnen? Wo endet das Neutralitätsgebot der Gedenkstätten und Bildungseinrichtungen? Diesen Fragen widmet sich Dr. Jens-Christian Wagner, Direktor der Stiftung Gedenkstätten und Mittelbau-Dora sowie Professor für Geschichte in Medien und Öffentlichkeit an der Universität Jena.
Vortrag in Kooperation mit: AG Alte Synagoge Petershagen, Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Minden, Jüdische Kultusgemeinde Minden, KZ-Dokumentations- und Gedenkstäte Porta Westfalica, LAP Minden, LWL-Museum Glashütte Gernheim, Mindener Geschichtsverein, VHS Minden
Anmeldung: info@gedenkstaette-porta.de
Termin/e:
Montag, 8.12.2025, 19:00 Uhr
Kosten / Eintritt:
Eintritt frei
Ort:
Bürgerhaus Porta Westfalica
Am Park 1
32457 Porta Westfalica
Herunterladen: