Geburtstag feiern im Museum
Ein paar Stunden des Geburtstags mit Gästen in Gernheim zu verbringen, ist in jedem Alter eine Bereicherung.
Im Rahmen von Kindergeburtstagen bieten wir unsere Gestaltungsworkshops für Kinder an. Festgesellschaften mit Kindern kommen bei unseren Erlebnisführungen für Familien auf ihre Kosten. Die Knicker-Führung eignet sich für Spielkinder jeden Alters: nach einem kürzeren Museumsrundgang werden gemeinsam Murmelspiele ausprobiert und Erinnerungen dazu ausgetauscht. Und wenn Sie es ruhiger angehen lassen wollen, dann genießen Sie mit Freund:innen exklusiv eine unserer klassischen Museums- oder Architekturführungen über das Gelände.
Ein Zuhause für den Frosch
Alter: 4-6 Jahre
Dauer: eine Stunde
Teilnehmende: maximal 6 + eine erwachsene Begleitperson erforderlich
Kosten: 45 Euro und 4 Euro Materialkosten pro Teilnehmer:in
Glasfrösche suchen ein Zuhause! In Einmachgläsern gestalten die Teilnehmenden kleine Naturräume aus auf dem Gelände zu findenden Materialien wie Ästen und Steinen und richten ihrem neuen Haustier so ein Mini-Terrarium ein. Die Gläser können im Anschluss einen Platz im Kinderzimmer finden.
Upcycling-Murmelbahn
Alter: 6-10 Jahre
Dauer: 2 Stunden inklusive Pause
Teilnehmende: maximal 10
Kosten: 65 Euro und 2 Euro Materialkosten pro Teilnehmer:in
Aus Pappen, alten Röhren, Drähten und allem, was wir sonst noch zu schade zum Wegwerfen finden, basteln wir Murmelbahnen. Ob mit buntem Tape geklebt oder mit Wollresten gefädelt – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Natürlich können die Bahnen im Anschluss mit nach Hause genommen werden.
Glas - Perlen - Schmuck
Fädelspaß mit bunten Glasperlen
Alter: 8 bis 12 Jahre
Dauer: 2 Stunden
Teilnehmende: maximal 10
Kosten: 65 Euro und 4 Euro Materialkosten pro Teilnehmer:in
Seitdem die Menschen wissen, wie Glas gemacht wird, gibt es Perlen und auch Schmuck aus diesem besonderen Werkstoff. In diesem Kurs können die Kinder hübsche Ketten, Armbänder und andere Accessoires nach Vorlage oder nach eigenen Ideen anfertigen. Die bunten Glasperlen, das Zubehör und die Werkzeuge haben wir, die Kinder müssen nur etwas Geduld fürs Fädeln mitbringen. Die selbstentworfenen Schmuckstücke kommen bei Familie und Freund:innen bestimmt gut an!
Scherbenmobiles
Windspiele aus Glas
Alter: 10-14 Jahre
Dauer: 2 Stunden inklusive Pause
Teilnehmende: maximal 10
Kosten: 65 Euro und 4 Euro Materialkosten pro Teilnehmer:in
Mit farbigen Glasstücken, Draht und Naturmaterialien bauen wir bunte Glasmobiles oder andere selbst erdachte Werke mit Glasresten, die später sowohl innen als auch außen aufgehängt werden können. Wir lassen uns dabei von verschiedenen künstlerischen Positionen anregen und kommen über Gestaltungsfragen ins Gespräch.
Anmeldung und allgemeine Hinweise
Möchten Sie einen Geburtstag auf der Glashütte Gernheim feiern? Sie wollen Getränke und einen kleinen Imbiss mitbringen? Rufen Sie uns an (Tel. 05707 9311-13), schreiben Sie eine E-Mail an glashuette-gernheim-anmeldung@lwl.org oder nutzen Sie unser Anmeldeformular.