Gestaltungsworkshops für Kinder
Regelmäßig bieten wir Gestaltungsworkshops für Kinder an – als offene Angebote in unserem Veranstaltungskalender oder als buchbare Angebote für Gruppen von bis zu 15 Kindern im Rahmen von Schul- und Vereinsausflügen und Kindergeburtstagen.
Anmeldung
Möchten Sie einen Termin für ein Gestaltungsprogramm abstimmen? Dann melden Sie sich unter Tel. 05707 9311-13 oder nutzen Sie unser Anmeldeformular.
Ein Zuhause für den Frosch
Alter: 4-6 Jahre
Dauer: eine Stunde
Teilnehmendenzahl: maximal 6 + eine erwachsene Begleitperson erforderlich
Kosten: 45 Euro und 4 Euro Materialkosten pro Teilnehmer:in
Glasfrösche suchen ein Zuhause! In Einmachgläsern gestalten die Teilnehmenden kleine Naturräume aus auf dem Gelände zu findenden Materialien wie Ästen und Steinen und richten ihrem neuen Haustier so ein Mini-Terrarium ein. Die Gläser können im Anschluss einen Platz im Kinderzimmer finden.
Upcycling-Murmelbahn
Alter: 6-10 Jahre
Dauer: 2 Stunden inklusive Pause
Teilnehmendenzahl: maximal 10
Kosten: 65 Euro und 2 Euro Materialkosten pro Teilnehmer:in
Aus Pappen, alten Röhren, Drähten und allem, was wir sonst noch zu schade zum Wegwerfen finden, basteln wir Murmelbahnen. Ob mit buntem Tape geklebt oder mit Wollresten gefädelt – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Natürlich können die Bahnen im Anschluss mit nach Hause genommen werden.
Welt im Glas
Welt im Glas
Alter: 6-10 Jahre
Dauer: 2 Stunden inklusive Pause
Teilnehmendenzahl: maximal 10
Kosten: 60 Euro und 2 Euro Materialkosten pro Teilnehmer:in
Ob Buddelschiff oder Eisenbahn, ob Minecraft oder Polly Pocket: das Erschaffen eigener Welten im Miniformat ist faszinierend. In diesem Angebot gestalten wir Welten hinter Glas: von Diorama bis Aquarium, von Tiefsee bis zum Mond ist alles möglich. Eigene Fundstücke und Figürchen zur Ergänzung können gern mitgebracht werden. Darüber hinaus machen wir uns auf dem Gelände auf die Suche nach spannenden Dingen.
Mosaikwerkstatt
Schönes aus farbigen Glassteinchen
Alter: 8 bis 12 Jahre
Dauer: 3 Stunden inklusive Pause
Teilnehmendenzahl: maximal 10
Kosten: 95 Euro und 8 Euro Materialkosten pro Teilnehmer:in
In dieser Werkstatt arbeiten die Kinder mit farbigen Glassteinchen, die zu einzigartigen Mosaiken gelegt werden. Stein für Stein entstehen kleinere Objekte, wie Bilder-, Zier- oder Spiegelrahmen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen auch geeignete Materialien wie kleine Fliesenscherben, Glasnuggets oder Muscheln mitbringen und in ihr Mosaik einarbeiten. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Glas - Perlen - Schmuck
Fädelspaß mit bunten Glasperlen
Alter: 8 bis 12 Jahre
Dauer: 2 Stunden
Teilnehmendenzahl: maximal 10
Kosten: 65 Euro und 4 Euro Materialkosten pro Teilnehmer:in
Seitdem die Menschen wissen, wie Glas gemacht wird, gibt es Perlen und auch Schmuck aus diesem besonderen Werkstoff. In diesem Kurs können die Kinder hübsche Ketten, Armbänder und andere Accessoires nach Vorlage oder nach eigenen Ideen anfertigen. Die bunten Glasperlen, das Zubehör und die Werkzeuge haben wir, die Kinder müssen nur etwas Geduld fürs Fädeln mitbringen. Die selbstentworfenen Schmuckstücke kommen bei Familie und Freund:innen bestimmt gut an!
Glasmalerei
Veredelungstechnik mit Pinsel und Farbe
Alter: 8 bis 14 Jahre
Dauer: 2 Stunden inklusive Pause
Teilnehmendenzahl: maximal 10
Kosten: 65 Euro und 4 Euro Materialkosten je Teilnehmer:in
Glas kann auf unterschiedliche Weise veredelt, d. h. verziert werden. Hier können Kinder eine wichtige Technik kennen lernen und ausprobieren: das Bemalen von Glas. Dieses Angebot beinhaltet den Besuch der Veredlungswerkstatt, in der sich die Gruppe den Arbeitsplatz und viele bunt bemalte Glaswaren ansieht. Anschließend greifen die Kinder selbst zu Pinsel und Farbe und fertigen ein leuchtendes Fensterbild an.
Scherbenmobiles
Windspiele aus Glas
Alter: 10-14 Jahre
Dauer: 2 Stunden inklusive Pause
Teilnehmendenzahl: maximal 10
Kosten: 65 Euro und 4 Euro Materialkosten pro Teilnehmer:in
Mit farbigen Glasstücken, Draht und Naturmaterialien bauen wir bunte Glasmobiles oder andere selbst erdachte Werke mit Glasresten, die später sowohl innen als auch außen aufgehängt werden können. Wir lassen uns dabei von verschiedenen künstlerischen Positionen anregen und kommen über Gestaltungsfragen ins Gespräch.
Glasmacherkurse für Erwachsene
In den Glasmacherkursen können Sie selbst Erfahrungen mit dem spannenden Werkstoff Glas machen. Entdecken Sie die Angebote der Glasmacher:innen: vom Schnuppern am Nachmittag bis zu mehrtägigen Kursangeboten mit besonderen Glas-Techniken. Ihre selbst geblasenen Gegenstände können Sie mit nach Hause nehmen. Die Kursangebote können Sie auch für eine Gruppe buchen.
Kontakt, Information und Buchung
Glasturm GbR
Gernheim 12
32469 Petershagen
www.glasturm.de
mail@glasturm.de
Tel: 05707 953929